Fast kein Gefühl der Welt ist so schön, wie frischverliebt zu sein und die schönste Nebensache als Hauptsache zu erleben. Eine solche Honeymoon-Zystitis Flitterwochenkrankheit lässt sich meist verhindern — wir zeigen Dir wie! Wusstest Du, dass häufiger Sex eine von vielen Ursachen für eine Blasenentzündung Zystitis ist? Dann sprechen Mediziner von einer Honeymoon-Zystitis oder auch Flitterwochenkrankheit — angelehnt an die Zeit im Leben, in der Paare besonders viel Raum für den Liebesakt haben. Doch wie genau kommt es zu einer Honeymoon-Zystitis? Aufgrund der mechanischen Reizungen der Schleimhäute im Intimbereich während des Geschlechtsverkehrs haben es Darmbakterien überwiegend sogenannte Escherichia coli Bakterien leichter in den Harntrakt einzudringen. Dann nimmst Du beim Toilettengang womöglich Beschwerden wie Brennen wahr oder verspürst häufiger einen Harndrang. Beides kann ein Anzeichen für eine Blasenentzündung Von Zu Viel Sex sein. In selteneren Fällen kann auch ein neuer Partner mit fremden Bakteriender Auslöser für die Honeymoon-Zystitis sein. Diese gelangen unter Umständen während des Geschlechtsverkehrs vom männlichen Intimbereich zur Frau und können dann zu Reizungen und Entzündungen in den Harnwegen führen. Mehr dazu. Keine Sorge: Häufiger Sex bringt nicht automatisch eine Blasenentzündung mit sich. Trotzdem solltest Du ein paar Tipps im Hinterkopf behalten, mit denen Du Dich davor schützen kannst:. Übrigens: Du kannst ebenso sicherstellen, dass die Bakterien aus dem Darm nicht in die Scheide gelangen, indem Du Dich nach dem Toilettengang von vorne nach hinten Richtung Po abputzt. Eine Blasenentzündung ist leider alles andere als eine Nebensache. Sobald Du Beschwerden wahrnimmst, helfen Dir diese Schritte weiter:. Bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr besteht die Möglichkeit, den Sexualpartner mit dem Infekt anzustecken. Dies kommt jedoch eher selten vor - die Intimität zurückzuschrauben und kein Risiko einzugehen, ist trotzdem sinnvoll. Quellen: 1 Berufsverband der Frauenärzte e. BVF :Blasenentzündung Ursachen. BVF : Was ist eine Blasenentzündung? Medizinische Expertise:. Dieser Artikel ist nach wissenschaftlichen Standards verfasst und von Pohl-Boskamp auf seine Richtigkeit intensiv geprüft worden. Mehr über Pohl Boskamp. Home Ratgeberin Sexualität. Wenn Blasenentzündung Von Zu Viel Sex Lust Frust wird: Blasenentzündung nach dem Sex. Honeymoon-Zystitis Flitterwochenkrankheit Tipps zur Vorbeugung Sex trotz Blasenentzündung? Dämpfer in der Liebe: Die Honeymoon-Zystitis Flitterwochenkrankheit Wusstest Du, dass häufiger Sex eine von vielen Ursachen für eine Blasenentzündung Zystitis ist? Trotzdem solltest Du ein paar Tipps im Hinterkopf behalten, mit denen Du Dich davor schützen kannst: Blasenentleerung nach dem Sex: Oberste Priorität zur Prävention einer Blasenentzündung hat das Wasserlassen nach dem Geschlechtsverkehr, um möglicherweise eingedrungene Bakterien direkt auszuspülen. Der Mannose-Hydro-Komplex spendet Feuchtigkeit und bildet einen gelartigen Schutzfilm. Gönn Dir täglich die feuchthaltende Hautpflege für den sensiblen Intimbereich:. Wenn es Dich erwischt hat: Ist Sex trotz Blasenentzündung erlaubt? Sobald Du Beschwerden wahrnimmst, helfen Dir diese Schritte weiter: Lass Dich beraten: Eine unkomplizierte Blasenentzündung heilt meist ohne Probleme aus. Solltest Du Deinen Körper bei der Heilung unterstützen wollen, kannst Du Dich in einer Apotheke über passende Möglichkeiten beraten lassen. Sofern die Schmerzen beim Wasserlassen oder andere typische Symptome einer Blasenentzündung über mehrere Tage anhalten, sich verschlimmern oder Du sogar Fieber hast, solltest Du einen Arzt kontaktieren.
Honeymoon-Zystitis – Blasenentzündung durch Sex
Sexualität & Blasengesundheit: Ratgeber für ein unbeschwertes Liebesleben ❤️ Das Honeymoon-Syndrom bezeichnet eine akute Blasenentzündung, die in Zusammenhang mit häufigem Geschlechtsverkehr, also bei sexuell aktiven Frauen auftritt. Häufiger Sex begünstigt Blasenentzündungen durch die Reizung im Intimbereich und die Veränderung des Scheidenmilieus. Darmbakterien können. Blasenentzündung durch Sex - Bionorica SEStunden und Urlaubstage kürzen Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen 30 kg abnehmen Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit? Wenn es beim Wasserlassen brennt, kann eine Blasenentzündung dafür verantwortlich sein. Sie fragen sich, was Sie zusätzlich nach dem Sex gegen die Honeymoon-Zystitis tun können? Sie befinden sich im Darm und auf der Haut des Analbereichs. Zystitis auslösende Bakterien und Erreger werden dadurch schnell wieder ausgespült.
Honeymoon-Zystitis – wenn Sex schuld an der Blasenentzündung ist
Der Zusammenhang von wiederkehrenden Blasenentzündungen und Sex ist vielen bekannt. Häufiger Sex begünstigt Blasenentzündungen durch die Reizung im Intimbereich und die Veränderung des Scheidenmilieus. "Beim Geschlechtsverkehr werden Bakterien regelrecht in die Harnröhre massiert". Ursache dafür sind meist die eigenen Darmbakterien! Denn gerade Sex begünstigt das Entstehen von Blasenentzündungen. Das Honeymoon-Syndrom bezeichnet eine akute Blasenentzündung, die in Zusammenhang mit häufigem Geschlechtsverkehr, also bei sexuell aktiven Frauen auftritt. Darmbakterien können.Eine indirekte Übertragung durch verunreinigte Gegenstände, eine sogenannte Schmierinfektion, ist ebenfalls möglich. Wenn Betroffene Diaphragmen oder Spermizide zur Verhütung verwenden, sollte ein Wechsel auf eine andere Verhütungsmethode erwogen werden. Potenzielle Erreger werden so direkt ausgespült, ohne dass sie sich niederlassen können. Die mechanische Beanspruchung und die Veränderung des Scheidenmilieus begünstigen das Aufsteigen von Keimen in die Harnblase. Blasenentzündung behandeln: Lass Dir nach der Diagnose Zystitis von Deinem behandelnden Mediziner Therapiemöglichkeiten empfehlen. Bei ansonst gesunden Frauen haben sich zur Therapie vor allem pflanzliche Arzneimittel bewährt, diese helfen wirksam gegen die Symptome und haben gleichzeitig kaum Nebenwirkungen. Von einer vorbeugenden Einnahme von Antibiotika zur Vermeidung einer Blasenentzündung wird übrigens eher abgeraten. Auch bestimmte Verhütungsmethoden wie ein Diaphragma und Spermizide begünstigen eine Zystitis. Diese gelangen unter Umständen während des Geschlechtsverkehrs vom männlichen Intimbereich zur Frau und können dann zu Reizungen und Entzündungen in den Harnwegen führen. Der Mannose-Hydro-Komplex spendet Feuchtigkeit und bildet einen gelartigen Schutzfilm. Warum treten Harnwegsinfektionen häufig bei einem neuen Partner auf? Sexuell aktive Frauen, die zu Blasenentzündungen neigen, sollten unbedingt darauf achten, dass ihre Vaginalbesiedlung gesund ist. Moore et al. Der Verzicht auf Sex während der Erkrankung ist eine sehr kluge Entscheidung. Schmelz HU, Sparwasser C, Weidner W. Übrigens: Du kannst ebenso sicherstellen, dass die Bakterien aus dem Darm nicht in die Scheide gelangen, indem Du Dich nach dem Toilettengang von vorne nach hinten Richtung Po abputzt. Hier bieten pflanzliche Arzneimittel die eine antientzündliche, schmerzlindernde und krampflösende Wirkung besitzen einen wertvollen Beitrag. So kannst Du verhindern, dass sich die Entzündung verschlechtert. Gesundheit Blasenentzündung: Warum bekommt man nach dem Sex eine Zystitis? Dabei sollte aber auf Alkohol, Kaffee oder Fruchtsäfte, die die Blase reizen könnten, verzichtet werden. Warmes Wasser ist ausreichend, um potenzielle Erreger zu entfernen. Die schlechte Nachricht für alle Menschen mit einer Vulva: Eine Zystitis, wie der Fachbegriff für eine Blasenentzündung lautet, betrifft vor allem Frauen. Warum husten wir? Bei der Wahl eines geeigneten Medikamentes zur Behandlung einer Blasenentzündung gilt es die unangenehmen Symptome zu lindern und die Ursache der bakteriellen Infektion zu beseitigen. Hierzu stehen unter anderem. Entleeren Sie nach dem Sex möglichst schnell Ihre Blase. Sauer sein: Nimm direkt nach dem Sex ein Vaginalzäpfchen , das die Scheide ansäuert und so den pH-Wert senkt. Auch ein Diaphragma oder die Spirale bergen ein erhöhtes Risiko für Infektionen. Auch bestimmte Lebensmittel können sich positiv auf den Heilungsverlauf auswirken. Gibt es Situationen, in denen wir schneller krank werden? Denn es gibt bessere Alternativen.