Seit zwei Jahren recherchiert ein Team des NDR im Rotlichtmilieu von Pattaya. In der thailändischen Stadt und Hochburg des internationalen Sextourismus hat ein NDR Reporterteam skandalöse Zustände aufgedeckt. In Go-go-Bars, Massagesalons und Open-Air-Bierbuden fühlen Ard Film Thailändische Prostituierte nicht nur Sextouristen wohl, sondern vermehrt auch wieder Pädokriminelle. Dank offenbar laxer Kontrollen und weit verbreiteter Korruption werden Minderjährige hier zur Sexarbeit gezwungen. Die NDR Dokumentation "Die Rückkehr der Sextouristen" vom Selbst Thailands Premierminister reagierte daraufhin und forderte Justiz und Polizei zu Ermittlungen auf, um die Fehler der Behörden aufzuklären. In dieser neuen Dokumentation wird jetzt nachgefragt: Wie hat sich die Situation vor Ort verändert? Was wurde aus den vollmundigen Ankündigungen? In Thailand haben die NDR Recherchen auch eine Debatte darüber angefacht, ob die Legalisierung der Prostitution ein Weg sein könnte, die kriminellen Strukturen im Rotlichtmilieu auszutrocknen und damit auch den Weg Ard Film Thailändische Prostituierte ebnen für eine konsequente Bekämpfung der Kinderprostitution. Denn Experten sind sich einig: Der Sextourismus schafft in den Rotlichtvierteln die Strukturen, die Kinder akut gefährden. Auch deutsche Reiseveranstalter verdienen am Geschäft mit Sextouristen, auch wenn sie nicht gern darüber sprechen. Alle haben Pattaya im Programm. Selbst wenn einige Besserung versprachen: Auch in diesem neuen Film wird aufgedeckt, dass selbst in renommierten Luxushotels von Pattaya das Geschäft mit dem Sextourismus weitergeht. Autor Wolfgang Luck fragt in der Dokumentation, ob Thailand jetzt wirklich ernst macht im Kampf gegen Kinderprostitution und Korruption. Zu Wort kommen Kinderschützer, Politiker, Barbesitzer und hochrangige Polizisten. Und das Filmteam beobachtet, wie sich der Fall in Deutschland weiterentwickelt. Im Fall des verhafteten Deutschen gibt es inzwischen ein rechtskräftiges Urteil. Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat ihn durch Strafbefehl zu 9 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Weil aus Thailand keine eindeutigen Beweise vorgelegt wurden, dass das jüngste Opfer 13 Jahre alt oder jünger war, wurde der Mann wegen "Missbrauchs von Jugendlichen" verurteilt. Und wegen "des Unternehmens der Eigenbesitzverschaffung jugendporonografischer Inhalte". Das Geschäft mit dem Sex im Rotlichtviertel von Pattaya lag wegen Corona lange brach. Jetzt kommen die Sextouristen wieder. Für Opfer von sexualisierter Gewalt ist es nicht einfach, geeignete Hilfe und Therapeuten zu finden. Wer kann helfen? ARD Mediathek. Die Rückkehr der Sextouristen Das Geschäft mit dem Sex im Rotlichtviertel von Pattaya lag wegen Corona lange brach. Beratungsstellen für Opfer sexualisierter Gewalt Für Opfer von sexualisierter Gewalt ist es nicht einfach, geeignete Hilfe und Therapeuten zu finden. Beitrag teilen Kalendereintrag. TV-Livestream starten. Der NDR in der Mediathek. Service Wetter Verkehr Rezepte NDR Text Barrierefreiheit Leichte Sprache im NDR Tickets Shop Hilfe Korrekturen NDR Newsletter Kritik und Anregungen. Themen Wissenschaft Klimawandel im Norden Bildungsangebote NDRfragt NDR Datenjournalismus Ausflugstipps Social Media Plattdeutsch Wünsch Dir Deinen NDR Hand in Hand für Norddeutschland Themen A-Z Archiv: NDR Retro. NDR Fernsehen Sendungen A-Z Programm Livestream Mitschnittservice Ressort Investigation. Impressum Kontakt Datenschutz ARD.
Beitrag teilen Kalendereintrag. Seit zwei Jahren recherchiert ein Team des NDR im Rotlichtmilieu von Pattaya. Der NDR in der Mediathek. In Thailand haben die NDR Recherchen auch eine Debatte darüber angefacht, ob die Legalisierung der Prostitution ein Weg sein könnte, die kriminellen Strukturen im Rotlichtmilieu auszutrocknen und damit auch den Weg zu ebnen für eine konsequente Bekämpfung der Kinderprostitution. Jetzt kommen die Sextouristen wieder. Rundfunkanstalten Bayerischer Rundfunk Hessischer Rundfunk Mitteldeutscher Rundfunk Norddeutscher Rundfunk Radio Bremen Rundfunk Berlin-Brandenburg Saarländischer Rundfunk Südwestrundfunk Westdeutscher Rundfunk Deutsche Welle Deutschlandradio.
Wie kann Kinderprostitution bekämpft werden?
Jetzt kommen die Sextouristen wieder. «»Es geht um einen Wirtschaftszweig, der die größten Wachstumsraten und die größten Gewinnmargen aufweist: um Prostitution und Menschenhandel. 11K views · 1. Eine Prostituierte sitzt mit dem Rücken gewandt auf ihrem Bett, daneben die Reporterin, die Sex kaufen (1) Wer zahlt den Preis? sexkontakte-huren.online ▻ Stimmen aus dem Krieg Wie Prostitution in Thailand verharmlost wird #shorts. Das Geschäft mit dem Sex im Rotlichtviertel von Pattaya lag wegen Corona lange brach. AB Min. Laut.Dank offenbar laxer Kontrollen und weit verbreiteter Korruption werden Minderjährige hier zur Sexarbeit gezwungen. Deutsche Sextouristen, die sich einreden, mit ihren Dates das Überleben verarmter Thaifamilien zu sichern. Weil die Kinder ohnmächtig sind, nicht reden und keine Lobby haben. UT AD. Selbst wenn einige Besserung versprachen: Auch in "BR Story" wird aufgedeckt, dass selbst in renommierten Luxushotels von Pattaya das Geschäft mit dem Sextourismus weitergeht. Noch immer hinkt allerdings die Kinderschutzgesetzgebung in Deutschland anderen europäischen Staaten hinterher. Autor Wolfgang Luck fragt in der Dokumentation, ob Thailand jetzt wirklich ernst macht im Kampf gegen Kinderprostitution und Korruption. Statement von Nadja Uhl Hauptdarstellerin Statement von Friedrich Ani und Ina Jung Autoren Statement von Sherry Hormann Regisseurin. Im Schatten des Rotlichts: Thailand und die Folgen des Sextourismus Seit zwei Jahren recherchiert ein Team des NDR im Rotlichtmilieu von Pattaya. Impressum Kontakt Datenschutz ARD. Immerhin halten sich die deutschen Reiseunternehmen zugute, dass sie eine Selbstverpflichtung unterschrieben haben, gegen Kinderprostitution vorzugehen. Bayerischer Rundfunk-Logo. TV-Livestream starten. Kinder sind teure Ware. Allein in diesem Bereich werden jährlich Milliarden verdient. Immerhin halten sich die deutschen Reiseunternehmen zugute, dass sie eine Selbstverpflichtung unterschrieben haben, gegen Kinderprostitution vorzugehen. Selbst Thailands Premierminister reagierte daraufhin und forderte Justiz und Polizei zu Ermittlungen auf, um die Fehler der Behörden aufzuklären. Für die etwa ARD Mediathek. Denn Experten sind sich einig: Der Sextourismus schafft in den Rotlichtvierteln die Strukturen, die Kinder akut gefährden. Zu Wort kommen Kinderschützer, Politiker, Barbesitzer und hochrangige Polizisten. Für Opfer von sexualisierter Gewalt ist es nicht einfach, geeignete Hilfe und Therapeuten zu finden. Seit zwei Jahren recherchiert ein Team des NDR im Rotlichtmilieu von Pattaya. Wir dürfen kein Täterschutzland sein, sondern müssen ein Land sein, das die Opfer schützt. Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Jetzt versucht Aom über einen Anwalt, zumindest Unterhaltszahlungen durchzusetzen und arbeitet weiter im Sexgewerbe. Bayerischer Rundfunk-Logo. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Der NDR in der Mediathek.