Paare, die gerne miteinander kuscheln, aber selten miteinander schlafen, haben nicht automatisch ein Beziehungsproblem. Womöglich liegt das sogenannte Panda-Syndrom vor. Inhalte im Überblick. Eric Hegmann ist Paartherapeut und Co-Gründer der Modern Love School, die Onlinekurse rund um das Thema Liebe anbietet. Im Interview erklärt er, welche Gründe es für das Panda-Syndrom gibt und wie Paare ihr Sexleben wieder auffrischen können. Bei dem Panda-Syndrom handelt es sich um einen Kunstbegriff. Auch wenn es vielleicht so klingt, steht die Bezeichnung nicht für eine Erkrankung. Vielmehr sagt der Begriff aus, dass in einer Beziehung die Leidenschaft zugunsten von Nähe und Kuscheln aufgegeben wird. Meistens passiert das schleichend und einvernehmlich. Allerdings gibt es keine Klassifikation, die festlegt, wann das Syndrom in jedem Fall vorliegt — Paartherapeuten und Paartherapeutinnen stellen also keine Diagnose anhand von Symptomen. Was bei Betroffenen allerdings auffällt, ist, dass die Sexaktivitäten deutlich nachlassen oder sogar ganz ausbleiben — das Kuscheln steht aber hoch im Kurs. Das Syndrom hat seinen Namen übrigens völlig zu Recht von den tierischen Vorbildern: Pandas paaren sich nur für eine sehr kurze Zeit im Jahr, allerdings kuscheln sie gerne. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum ein Mensch kein sexuelles Verlangen mehr nach dem Partner oder der Partnerin verspürt. Wenn man kaum oder nicht mehr miteinander schläft und stattdessen lieber kuschelt, kann etwa eine biologische Komponente eine Rolle spielen. Etwa nach zwei bis drei Jahren Beziehung nimmt der Anteil an Erregungshormonen und Begeisterungshormonen ab. Einfach deshalb, weil Frauen und Männer die Beziehung nicht mehr als so neu und aufregend empfinden wie am Anfang — das ist völlig normal. Stattdessen übernehmen Bindungshormone wie Oxytocin die Führung. Die Produktion von Oxytocin wird beim Sex, aber auch beim Kuscheln angekurbelt. Durch das Hormon fühlen sich Menschen wohl und geborgen. Alle Paare sind früher oder später also mit einer veränderten hormonellen Zusammensetzung konfrontiert. Was sie daraus machen, ist aber unterschiedlich. Einige Paare entscheiden sich dafür, Kuscheln nun an die erste Stelle zu stellen, andere nutzen beispielsweise Sextoys, um ihr Sexleben aufzupeppen. Alle Menschen pflegen neben der Liebesbeziehung noch andere Beziehungen, zum Beispiel zu Freunden oder Freundinnen. Die emotionale Bindung kann dann nachlassen, wodurch eine Distanz entsteht. Paare müssen sich nun noch mehr engagieren, um diese Distanz zu überwinden und Sexualität zu initiieren. In einer Kurzzeitbeziehung gibt es in der Regel kein Panda-Syndrom. Hier kann eher Mein Mann Will Nie Sex sexuelles Verlangen in der Beziehung vorliegen und womöglich einen Störfaktor ausmachen. Das Panda-Syndrom trifft also tatsächlich eher Langzeitpaare. Neben der Veränderung des Hormonverhältnisses gibt es bei den Betroffenen aber noch eine andere wichtige Beobachtung. Paare, die über eine lange Zeit intim miteinander sind, einigen sich — meist stillschweigend — auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Doch auch wenn beispielsweise die Missionarsstellung immer zum Orgasmus führt, empfinden Paare das immer gleiche Vorgehen in der Regel irgendwann als fade. Das Problem: Um Neues zu probieren, müssen sie ihre Komfortzone verlassen. Gerade Paaren, die viel Stress im Alltag haben, gelingt das oft nicht — sie empfinden die Neuausrichtung im Sexualleben als anstrengend und lassen es dann lieber ganz sein. Auch das ist bei vielen Langzeitpaaren der Grund, warum es zu der Panda-Mentalität kommt. Bei dem klassischen Panda-Syndrom sind beide mit dem fehlenden oder stark heruntergefahrenen Sexualleben einverstanden und kuscheln lieber. Eine Gefährdung in Form einer Trennung wegen fehlender Sexualität ist also nicht wahrscheinlich. Eine Beziehung ohne Sex kann funktionieren, sofern beide diese Form der Intimität nicht vermissen. Allerdings kann sich das auch ganz schnell ändern. Zum Beispiel dann, wenn dem Partner oder der Partnerin ein Arbeitskollege oder eine Arbeitskollegin plötzlich positiv auffällt. Dann kann die schlummernde Libido erwachen und den Wunsch nach Sexualität verstärken. Geschlechtsverkehr stärkt die Bindung, dient der Kommunikation und gibt Mein Mann Will Nie Sex.
Mein Mann will keinen Sex
«Ich habe keine Lust mehr auf Sex» Sexflauten sind in einer Beziehung ab und zu normal. Paare mit Kindern haben weniger Lust auf Sex. Einmal im Jahr genügt Linda, ihrem Mann nicht. Was tun? Warum einige Paare Sex dauerhaft durch Kuscheln ersetzen, verrät ein Experte. Erfahrungsbericht rund um ein Dilemma. Best of sexkontakte-huren.online: Was Sexlosigkeit mit einer Beziehung macht | sexkontakte-huren.onlineEs gibt einen Mann der alles für mich tut. Sein Rückzug vom Sex ist ein Rückzug aus unserer Beziehung. Inzwischen versucht er auch gar nicht mehr, es zu verbergen oder zu erklären, er sagt nur: "Ich finde dich sexy und attraktiv, aber ich will keinen Sex. Aber es geht hier auch um meine Bedürfnisse. Es ist ein schweres Thema und es gibt keine pauschale Lösung dafür.
Am Ende fragen sich viele Frauen: Stimmt etwas nicht mit mir?
Kann eine Beziehung ohne oder mit wenig Sex funktionieren? Sexflauten sind in einer Beziehung ab und zu normal. Paare mit Kindern haben weniger Lust auf Sex. Einmal im Jahr genügt Linda, ihrem Mann nicht. Mein Mann und ich sind seit 15 Jahren ein Paar, wir haben keine Kinder. Unsere Beziehung ist gut, wir verstehen. Drei Beispiele zeigen, wie unterschiedlich Paare damit umgehen. Warum einige Paare Sex dauerhaft durch Kuscheln ersetzen, verrät ein Experte. Erfahrungsbericht rund um ein Dilemma. Hallo, ich bin 38 Jahre alt. Was tun?Wenn mein Partner nicht Pizza essen will, gehe ich mit jemand anderem Pizza essen, Warum soll nun ausgerechnet bei der schönsten Nebensache der Welt das nicht gelten? Die Sache war damit vom Tisch, der Therapie-Versuch gescheitert. Der Kick kommt vom Gespräch und der Eskalation, die ich und meine Frau im Gespräch erzeugen können. Sie meinte ich würde zu wenig für unsere Beziehung tun. Er hat öfters gesagt, dass es ihn sehr belastet, dass er so lange keinen Urlaub nehmen konnte. Du bist da auf keinen Fall alleine: Manche Junge Menschen sind da schon schlauer geworden und fixieren Ihr Liebesleben samt Freundschaften nicht so extrem auf eine Person. In meinem Umfeld haben viele in langjährigen Beziehungen und vor allem mit Kindern ähnliche Probleme wie ich. Was für manche Paare zur Hemmschwelle wird, überhaupt Sex zu haben, ist seine Überhöhung. Und ich denke, man sollte da auch nichts erklären wollen oder müssen. Als konstruiertes Beispiel: Dein Mann hat Errektionsprobleme durch Stress im Beruf, aufgrund von Versagensangst dir gegenüber beginnt sich das Karussell zu drehen, einem den Konventionen geschuldeten Männlichkeitsanspruch an sich selbst gibt er dir das gegenüber aber nicht zu und verweigert sich aus Scham auch jeglichem Gespräch, das frustriert dich irgendwann so, dass Du fremd gehst, das ganze kommt raus und die Beziehung platzt. Ich m würde gerne mehr über eure Geschichte erfahren: Habt ihr diese Phase überwunden? Das hat nix mit Partnerschaft oder Teamfähigkeit zu tun. Ich fühle mich inzwischen nicht nur als sexuelles Wesen unbegehrt, sondern ganz einfach als Mensch ungewollt. Ein Experte erklärt, wie der Neustart nach einer Trennung gelingt. Ja, wenn es menschlich auch gar nicht mehr passt, ist eine Trennung vermutlich der bessere Weg. Auch wir waren in Paar Therapie…. Als ob er es nicht merkt. Einfache Lösungen gibt es dafür selten. Und auch die schönen Dinge im Leben werden nicht mehr als solche erlebt. Aber a ist das nicht so einfach und b will ich das nicht wirklich, weil ich eigentlich immer wissen will, warum ich keine Lust habe. Foren durchsuchen. In dem Sinne bin ich schon zufrieden, mein EGO auch. Ich habe mir immer vorgenommen es durchzuziehen damit er dann seine Ruhe hat und ich nicht befürchten muss, dass es deswegen zu einer Trennung kommt. Wir bekamen Hausaufgaben, sollten uns nackt nebeneinander legen, uns streicheln, unsere Körper kennen lernen. Steigt einer aus diesem gemeinsamen Projekt klammheimlich aus, bringt das zwangsläufig die gesamte Beziehung in Schieflage. Erst als ich auf einen anderen Mann traf und merkte dass ich da doch noch Lust habe, ist mir das aufgefallen. Könnte Gesundheitliche Faktoren eine Rolle spielen?