Die Stiftung Bauhaus Dessau hält an ihrer Absage an die Punkband Feine Sahne Fischfilet fest. Man bedauere aber, die Öffentlichkeit mit der Absage des Konzerts enttäuscht und das Bauhaus als unpolitisch dargestellt zu haben, teilte die Stiftung mit. Durch die öffentliche Aufmerksamkeit sei nun das Gegenteil geschehen. Das ZDF hatte am 6. November ein Konzert der Punkband im Bauhaus Dessau geplant. Nachdem rechte Gruppierungen im Internet zum Protest gegen den Auftritt der Musiker aufgerufen hatten, lehnte das Bauhaus das Konzert ab. Aus den beiden Bauhaus-Städten Berlin und Weimar kamen dagegen zwei Einladungen für die Gruppe. Berlins Kultursenator Klaus Lederer Linke setzte damit als diesjähriger Vorsitzender des Bauhaus-Verbundes ein Signal, ebenso der Thüringer Bauhaus-Professor Max Welch Guerra. Und Eva Herrman Ficken Feine Sahne das Anhaltische Theater Dessau hat seinen Kurs geändert: von Ablehnung in der vergangenen Woche nun zur Zusicherung jeglicher Unterstützung. Das Anhaltische Theater teilte mit: "Als das heutige Gebäude des Theaters errichtet wurde, wurden Künstler gegängelt, an der Ausübung ihres Berufs gehindert und massenweise vertrieben, verschleppt und getötet. Dem Theater ist bewusst, dass Versuchen, die Kunst zu behindern, jederzeit entgegengetreten werden muss. Bauhaus-Professor Welch Guerra kritisierte die Entscheidung der Dessauer Stiftung: "Ihre Erklärung, man wolle kein Austragungsort politischer Agitation und Aggression werden, ist geschichtsvergessen. Die Band engagiert sich gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Vor einigen Jahren war sie wegen Gewaltaufrufen gegen Polizisten im Verfassungsschutzbericht von Mecklenburg-Vorpommern genannt. Zuletzt spielten die Musiker bei einem Konzert gegen Rechtsextremismus in Chemnitz. Im Verfassungsschutzbericht taucht der Name der Band seit einigen Jahren nicht mehr auf. Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden. Sie haben bereits ein Konto? Hier anmelden.
Chemnitz: Misstöne im Chor der Demokraten
Bauhaus Dessau: Bauhaus-Stiftung verteidigt Konzertabsage | ZEIT ONLINE Gegen „Haß und Rassismus“ wollten sie Eva Herman sieht mich, denkt sich: Was'n Deutscher / Und ich gebe ihr. Es sollte ein Konzert gegen den Hass auf den Straßen von Chemnitz werden – und dann das: Der Auftritt der Berliner Hip-Hopper K.I.Z. Feine Sahne Fischfilet. Nach Chemnitz-Konzert „Wir sind mehr“: Nächstes Konzert steht an - mit diesen BandsWarum also ist man verwundert, wenn uns dieser Duktus ankotzt? Man kann sagen, dass es unter den schreibenden Menschen doch noch Leute mit Durchblick und Verstand gibt! Ihr spaltet und zerstöret immerfort. Einverständniserklärung Ich stimme zu, dass Cicero mich per E-Mail kontaktiert, um mir Nachrichten, Updates und Informationen für Marketingzwecke zuzusenden. Ende August, Bei einem Stadtfest wird ein Deutscher erstochen , zwei weitere Männer wurden verletzt. Aber wer glaubhaft gegen rechts und für Demokratie und Rechtsstaat eintreten will, darf dies nicht an der Seite von linksextremen Polizeihassern und Staatsfeinden machen.
Experte findet Chemnitz-Konzert „den falschen Weg“
Hass im Netz ist Gewalt mit Worten. Unsere Gesetze müssen auch im Netz durchgesetzt und Opfer konsequent geschützt werden. Es sollte ein Konzert gegen den Hass auf den Straßen von Chemnitz werden – und dann das: Der Auftritt der Berliner Hip-Hopper K.I.Z. Nach gerade mal 50 Sekunden im Song “Wir” erklärt Nico von K.I.Z eigentlich alles, was “Bild”-Mitarbeiter über die Berliner Hip-Hop-Gruppe. Gegen „Haß und Rassismus“ wollten sie Eva Herman sieht mich, denkt sich: Was'n Deutscher / Und ich gebe ihr. Feine Sahne Fischfilet.Wann das Abkommen in Kraft treten kann, ist aber offen. Nur wo fängt was an und hört was auf. Eigentlich wäre das die Stunde der freien Presse. Das sagte Sören Uhle, Geschäftsführer der Chemnitzer Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Kanzlerin besucht Chemnitz: Anti-Merkel-Demos drohen - Polizei benötigt Unterstützung. Extreme Mitschuld tragen die Leit- Medien insbesondere ÖR! Was ist nur mit der Zeit, der Welt und der FAZ in den letzten Jahren geschehen? Perfekt, da sehr, sehr objektiv! Stoff für die nächste Pressekonferenz. Den Spiegel nehme ich schon gar nicht mehr in diese Aufzählung mit hinein. Der Bundespräsident sollte eigentlich der Präsident aller Deutschen sein. Doch das passiert eher selten. Von: Markus Büttner , Marcel Görmann , Maximilian Kettenbach , Florian Naumann. Dass K. Moralische Mehrheit. Vielleicht schämt sie sich für ihre euphorischen Artikel von vorgestern. Danke für die Richtigstellung des Sachverhaltes in Chemnitz , dazu gehört heute schon Mut und Redlichkeit , dafür braucht man saubere Medienarbeit! Danke, Herr Ernst. Chemnitz ist nur die Oberfläche, viel bedeutsamer ist Davos. Die wollten einfach nur 'ne "geile Party" mit den derzeitigen Idolen der Musikszene. Für Einzelanfragen der jungen freiheit stehe man nicht zur Verfügung, schrieb ein gewisser Stephan Velten. Tiedes Text ist auch bei Bild. Das Strafgesetzbuch kann auch ausgelegt werden. So ist das, Herr Minister Maas, ich bin schon lange von meiner Couch aufgestanden und fordere dazu auf, der Missachtung der Menschenwürde offensiv entgegenzutreten! Könnte der Bundespräsident nicht mal damit anfangen, einen Schritt zurückzutreten von seiner GroKo die dritte-Einfädelung und sich die Zeit zum nachdenken nehmen bevor er für solch eine Chemnitz-Veranstaltung Werbung betreibt. Statt ihr eigenes Versagen zu begreifen, einzugestehen, zu handeln und gegenzusteuern. Erschütternd ist nur, dass es sich dabei oft um die Flaggschiffe der deutschen Presse- und Rundfunklandschaft handelt. Leider findet man auch im Nachklang nur wenig Kritik der Genannten an diesen derben Ausfällen. Danke für diesen so wahrhaftigen journalistischen Kommentar. Sehr geehrter Herr Ernst, das ist das Beste weas ich zu diesem Thema gelesen habe!. Herrn Ernst ist zu danken, da er abseits der wutschäumenden Klischees argumentiert. Die staatliche Gewalt, die er sich - der Staat - selbst zuschreibt und nicht das Resultat bürgerliches Zugeständnisses ist, hat doch gehandelt. Henning May Vor allem im Deutschrap tut sich politisch gerade etwas. Mit der Empfehlung der Bands hat er auch meiner Meinung nach seine Gesinnung aufgedeckt.