Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finanz- und Rechnungswesen. Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Technical Management biete ich die folgenden Lehrveranstaltungen an:. Die aktuellen Skripten zu den Lehrveranstaltungen befinden sich auf dem Laufwerk J: des Intranets. Strategische Allianzen: Eine evolutionstheoretische Analyse; erschienen im PCO Verlag, Bayreuth Anfertigung von wirtschaftswissenschaftlichen Arbeiten im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Fachhochschule Schmalkalden, fhS-printsSchmalkalden Micaela 1 Gießen Sextreffen Rhetorik I, Motivation und Selbstmanagement, Konfliktmanagement, Höflichkeit und Etikette. Aktuelle Lehrveranstaltungen: Marketing Vertiefung I Online-Marketing BaMM4 Software-IT-Marketing BaWI4 Unternehmensplanspiel Marketing BaMM4 Funktionen in der Selbstverwaltung: Prorektor Studium und internationale Beziehungen Studiengangsbeauftragter Multimedia Marketing Mitgliedschaft in Gremien: Mitglied des Rektorats der Hochschule. Geboren am Studium: Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Stuttgart-Hohenheim - Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim;Abschluss als Diplom-Kaufmann Promotion zum Dr. Berufstätigkeit: - Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Stipendiat für Forschungsprojekt "Gewinnorientierte Produktgestaltung" an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig - Dozent an der Berufsakademie Stuttgart und bei anderen Bildungsanbietern PAUL HARTMANN AG Heidenheim, Leiter "Marktforschung und strategische Projekte", Projektleiter verschiedener E-Business-Projekte - Agenturleiter der AVS-Werbeagentur GmbH in Stuttgart - heute: Professor an der Fakultät für Informatik der Hochschule Schmalkalden für BWL, insbesondere Marketing und angrenzende Gebiete der Wirtschaftsinformatik - Leitung HWP4. Wiebke Störmann ist Professorin für Wirtschaftswissenschaften. Sie studierte Volkswirtschaftslehre an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und promovierte zum Dr. Sie arbeitete als Referentin in verschiedenen Verbänden bevor sie eine Forschungsstelle am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut WSI in Düsseldorf annahm. Ihre Forschungsinteressen umfassen öffentliche Finanzen, Arbeitsmarktökonomik, Regionalökonomik, Gesundheitsökonomik und Umweltökonomik. Ihre Forschung wurde in wissenschaftlichen Zeitschriften und Büchern veröffentlicht und auf mehreren Konferenzen präsentiert. Buchveröffentlichung "Regionalökonomik - Theorie und Politik" Regionale Wirtschaftspolitik, in: Akademie für Raumforschung und Landesplanung: Handwörterbuch der Raumordnung, online Ausgabe, erscheint demnächst. Sprechzeiten : siehe Stud. Interne Akkreditierung und Reakkreditierung von Studiengängen Programmierung und Betreuung von Lehrveranstaltungsevaluationen Programmierung und Organisation von Zentralen Befragungen. Die Forschungsthemen der Professur konzentrieren sich auf drei Anwendungsfelder Für mehr Details, siehe Forschungsprofil. Mediation, Verhandlungsmanagement, Wirtschaftsmediation. Kompetenztraining zur erfolgreichen beruflichen Orientierung und zum Bewerbungsprozess. Richter promovierte in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Bauhaus-Universität Weimar und vertiefte Ihre Studien zur Geschichte des modernen Managements an der University of St. Andrews Schottland. Ihre Interessen liegen in den Bereichen Innovation u. Richter leitete das Projekt Innovation und Entrepreneurship am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft in Berlin und ist bis heute assoziierte Forscherin für die Themen Innovation und Digitalisierung. Für die Digitalisierung des Mittelstandes hat Prof. Richter umfangreiche Drittmittel eingeworben. Für den Tourismus in Thüringen hat sie u. Wrobel, M; Richter, A. Next Level. USA New York. Richter, A. Micaela 1 Gießen Sextreffen Local Beginnings to Global Reach: The Importance of Micromarket Strategies for Platform Startups — An Empirical Study. Kroatien Osijek. June Richter, N. The impact of prototyping on the survival chances of digital early stage startups - Findings and insights from explorative expert interviews. Wrobel, M. How do early-stage startups win their first customers? Results of a qualitative explorative study with founders of tech startups from Germany. Global Research Conference on Marketing and EntrepreneurshipHamburg. Iarmosh, O.
Richer, N. Hellwig, Michael und Kai Hüschelrath , When Do Firms Leave Cartels? Seit September an der Hochschule Schmalkalden. Böhm, A. Müller, Modifikation der Biokom-patibilität von amorphen a-C:H-Schichten durch Ca-O-Dotierung, in: Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde Hrsg. Hepp, G.
Lehrveranstaltungen in der Weiterbildung
Kostja ullmann sexy. Fingerspiel der Katja krasavice micaela schäfer sex. Lympfhknoten latein. Sie sucht ihn sex gießen!. Schlampe fickt hund. Kostja ullmann sexy [iwVG9O]. Bdsm amateur brutal deutsch. Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Technical Management biete ich. Rothaarige 20 jährige nackt [7U8aBt]. Asiaten laboe. Rothaarige 20 jährige nackt. Lehrveranstaltungen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Technical Management. Pissen auf schwänze. Aloe vera pflanze anwendung gesicht.. Besoffen fetisch! Swing elektroparty köln.Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Haustein u. Scharff und C. Bogaschewski Hrsg. Dürr, Niklas und Kai Hüschelrath , Determinants of Entry in the Deregulated German Interurban Bus Industry, Industrial and Corporate Change 27 3 , Bieta, U. Hunold, Matthias, Kai Hüschelrath, Ulrich Laitenberger und Johannes Muthers , Competition, Collusion, and Spatial Sales Patterns - Theory and Evidence, Journal of Industrial Economics 68 4 , Diese Erfahrung brachte sie mit nach Thüringen und lehrt nun seit als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Mathematik, Statistik und IT an der Hochschule Schmalkalden in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Ullrich, S. Roy Knechtel, Gerald Dahlmann, Uwe Schwarz: Low- And High-Temperature Silicon Wafer Direct Bonding for Micromachined Absolute Pressure Sensors - Semiconductor Wafer Bonding VIII: Science, Technology, and Applications, Seite , Electrochemical Society, Pennington, NJ USA, , ISBN Hüschelrath, Kai , Public Enforcement of Anti-Cartel Laws - Theory and Empirical Evidence, in: Kai Hüschelrath and Heike Schweitzer, Public and Private Enforcement of Competition Law in Europe , ZEW Economic Studies, Springer, Heidelberg, Jahn, A. Monitoring wirtschaftlicher Eckdaten für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Schürer, V. Müller, Characterisation of nitrogen and silicon modified diamondlike carbon films deposited by radio-frequency plasma enhanced chemical vapour deposition, Diamond, Garda, Italy, September Choubey,A. Felicitas Kotsch studierte Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Freiburg und Kiel mit Studienaufenthalten in Moskau und Danzig und schrieb am renommierten Kieler Institut für Weltwirtschaft ihre Diplomarbeit. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finanz- und Rechnungswesen. Lawin, S. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz Hochschule Schmalkalden, Schmalkalden M. From Local Beginnings to Global Reach: The Importance of Micromarket Strategies for Platform Startups — An Empirical Study. Informationen über die aktuellen und vergangenen Veranstaltungen von Prof. Angewandte Mathematik, Mechanik und Maschinendynamik. Statik, 2. Hüschelrath, Kai, Nina Leheyda und Patrick Beschorner , The Deterrent Effect of Antitrust Sanctions: Evidence from Switzerland, Antitrust Bulletin 56 2 , Röthig, E. Seine Hauptlehrgebiete sind die Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das Bürgerliche Recht, das Arbeitsrecht, das Gesellschaftsrecht, das Wettbewerbsrecht, das internationale und europäische Wirtschaftsrecht und die Wissenschaftstheorie. Müller, Diamond-like carbon coatings for femoral parts of CoCrMo knee prostheses, Biomed. Innovation, Gründungskultur und Start-ups made in Germany. Methods and Models mit D. Roy Knechtel: Silicon Processes and IP-Blocks for Pressure Sensors , Sensor and Test Forum Presentation - Nuremberg May 23, Seitz, 3D Druck und Charakterisierung von Templates für Stammzellen, Vortrag, Nestler, G. Matner, D. From Local Beginnings to Global Reach: The Importance of Micromarket Strategies for Platform Startups — An Empirical Study. Fränzel, T. Öffnungszeiten können variieren.